Actualités
COMMENT GÉRER VOS DÉCHETS ?
-
Ordures ménagères
Déchets payants : Oui
Siehe Entsorgungskalender. Mit offizieller Gebührenmarke - Brennbares/nicht wieder verwertbares Material, Plastik, Kunststoffe, Hygieneartikel, Windeln, Katzenstreu, Kleintiermist, Tetra Packungen, Styropor. -
Déchets compostables ménagers
Sammelstelle 1 und 2, KEVAG AG, Küffer AG - Kompostierbare Rüst- und Gartenabfälle, Eierschalen, Kaffee- und Teesatz. Nur einzelne Äste und kleine Mengen Hecken- und Baumschnitt.Déchèterie -
Verre
Sammelstelle 1 und 2, brings!, KEVAG AG, Küffer AG - Flaschen, Gläser (sauber, ohne Kunststoff- und Metallteile, nach Farben getrennt, Fremdfarben immer zu Grünglas). Kein Spiegel- und Fensterglas, Keramik, Porzellan oder Ton (gehören zu den mineralischen Abfällen).Déchèterie -
Papier et carton
Siehe Entsorgungskalender
Sammelstelle 1 - Zeitungen, Bücher, Papier und Packmaterial, Karton, Prospekte (gebündelt und verschnürt). Kein/e Tetra Packungen, beschichtetes Papier, Einkaufstaschen, Küchen- und Kohlepapier, Servietten, Zellophanfolien.
Déchèterie -
Aluminium
Sammelstelle 1 und 2, brings!, KEVAG AG, Küffer AG - Aluminium, Blechdosen, Tiernahrungsschalen, Tuben, Folien, Deckel von Lebensmittelgläsern. Vorher reinigen, Papier und Boden entfernen, flachdrücken. Keine Farb- und Lackdosen.Déchèterie -
PET
brings!, Kevag AG, Küffer AG - PET-Flaschen mit PET-Logo. Keine Milchbehälter, Essig-, Öl-, Shampoo- oder Putzmittelflaschen. Tipps: Die Verkaufsstellen bieten kostenlos Rücknahmecontainer an.
Retour au point de vente -
Flacons en plastique avec bouchon
Déchets payants : Oui
Sammelstelle 1 in kostenpflichtigen Kunststoffsammelsäcken oder KEVAG AG, Küffer AG - Plastikflaschen aus dem Lebensmittel-, Kosmetik- und Haushaltsbereich. Tipp: Die Verkaufsstellen bieten kostenlos Rücknahmecontainer an.
Retour au point de vente -
Autres déchets plastiques
Déchets payants : Oui
Sammelstelle 1 in kostenpflichtigen Kunststoffsammelsäcken - Verpackungen aus Kunststoff. Nur nichtverwertbare Abfälle gehören in den Hauskehricht!
-
Capsules Nespresso (aluminium)
Sammelstelle 1 und 2, KEVAG AG, Küffer AG - Kaffeekapseln. Keine Blechdosen, Tuben, Alu-Schalen.Déchèterie -
Bouchons en liège
Sammelstelle 1 und 2 - Reine Naturkorken. Keine Kunststoffzapfen.
Déchèterie -
Piles et accumulateurs
Sammelstelle 1 und 2, brings!, KEVAG AG, Küffer AG - Alle Batterien. Keine Autobatterien, diese können bei den Verkaufsstellen zurückgebracht werden.
DéchèterieRetour au point de vente -
Appareils électriques et électroniques
brings!, Haldimann AG, Thommen AG, KEVAG AG, Küffer AG, VAM - Büro-, Radio-, Fernseh- und Informatikgeräte, Haushaltklein- und grossgeräte. Bei Neukauf Abgabe evtl. direkt bei Verkaufsstelle.Retour au point de vente -
Déchets spéciaux des ménages
brings!, KEVAG AG, Küffer AG - Medikamente, Gifte, Farben und Lacke, Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Spraydosen (möglichst in Originalverpackung). Grosse Mengen Sondermüll industrieller Herkunft sind ausgeschlossen.
-
Déchets inertes (petites quantités)
Sammelstelle 1, KEVAG AG, Küffer AG - Steine, Beton, Backsteine, Ziegel, Mauerabbruch, Porzellan. Wichtig: Wenn die Inertstoffe durch Kunststoffe, Metalle, Textilien, etc. verunreinigt sind, können sie nicht recycelt werden.
Déchèterie -
Tubes lumineux (néon) / LED
brings!, KEVAG AG, Küffer AG - Neonröhren, Sparlampen, LED-Lampen, Glühlampen.
Tipps: Die Abgabe an der Verkaufsstelle ist kostenlos.
Retour au point de vente -
Ferraille (objets métalliques)
Sammelstelle 1, brings!, KEVAG AG, Küffer AG - Gestelle, Wäscheständer, Fahrradrahmen, Pfannen (ohne Fremdmaterialien entsorgen).
Kein Holz, Kunststoff, Plastik, Gummi.
Déchèterie -
Pneus
Bringen Sie die Reifen zurück an die Verkaufsstellen.Retour au point de vente -
Déchets encombrants combustibles
KEVAG AG, Küffer AG - Brennbare Gegenstände ohne Metall wie; Möbel, Fässer, Ski, Teppiche, leere Gebinde. Keine Elektrogeräte, Pneus, Gifte, Autobatterien. Gratis Abgabe von gut erhaltenen Möbeln bei Brockenhäusern! Oder via Tauschbörse/Gratisinserat.
-
Textiles et chaussures
Sammelstelle 1 und 2, brings!, KEVAG AG, Küffer AG - Kleider und Schuhe (verschnürt oder in zugeklebten Plastiksäcken). Oder über Kleiderbörsen, Second-Hand-Shops, Brockenhäuser oder separate Sammlungen (Achten Sie auf Sammelsäcke im Briefkasten).
Déchèterie -
Dépouilles d'animaux
Sanima Sammelstelle Düdingen. -
Huiles minérales et végétales
Sammelstelle 1, brings!, KEVAG AG, Küffer AG - Speiseöl (Öle und Fette tierischer und pflanzlicher Herkunft), Mineralöl (Motoren- und Getriebeöl). Kein/e Benzin, Petrol, Sprit, Farben, Säuren und Laugen. Altöl auf keinen Fall über die Kanalisation entsorgen.
Informations supplémentaires
Grüngutmulden
Da immer häufiger Abfälle wie Plastik, Bau- und Möbelholz, etc. in den Grünmulden zu finden sind, möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass in die Grüngutmulden nur kompostierbare Abfälle gehören.
Das gehört in die Grüngutmulde |
Das gehört NICHT in die Grüngutmulde |
Organische Abfälle, Gemüse- und Obstresten, Rasen, Laub Baum- und Strauchschnitt, Balkon- und Zimmerpflanzen, Eierschalen, Kaffee- und Teesatz |
Gebinde, Plastik, Gifte, Öle, Fette, Farben, Katzenstreu, Steine, Erde, Aushub, Wurzelstöcke, Schnüre, Bauholz, Möbelholz, Kleintiermist (Exkremente) |
Plastikmulden
Plastikabfälle dürfen nur in den offiziellen Säcken abgegeben werden. Offene/Lose Plastikabfälle dürfen nicht in der Mulde entsorgt werden. Die PET-Flaschen können kostenlos an den Verkaufsstellen abgegeben werden. Wenn sie in der Mulde der Sammelstelle entsorgt werden, dann ebenfalls nur in den offiziellen gebührenpflichtigen Säcken.
Das gehört in die Plastikmulde, resp. in den offiziellen Sack |
Das gehört NICHT in die Plastikmulde |
Tragetaschen, Zeitschriftenfolien, Sixpackfolien, Milch-, Shampoo-, Weichspüler-, Putzmittelflaschen usw., Getränkeflaschen, Öl- und Essigflaschen, Guetzliverpackungen, Fleischschalen, Joghurtbecher, Aufschnitt- / Käseverpackungen und Ähnliches |
Lose Plastikabfälle, stark verschmutzte Verpackungen von Grillwaren mit Marinade, Verpackungen mit Restinhalten, Einweggeschirr, Tetrapacks, Spielzeug, Gartenschläuche usw.
Alle nicht verwertbaren Abfälle gehören in den Hauskehricht. |
Informationen Tierkadaverentsorgung
Tierkadaver sowie Schlachtabfälle aus Hausschlachtungen sind gemäss Art. 3 des kantonalen Ausführungsgesetzes vom 22.05.1997 zur Bundesgesetzgebung über die Entsorgung tierischer Abfälle (SFG 914.10.6) der regionalen Sammelstelle (Sanima, Düdingen) abzuliefern. Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere werden gratis entgegengenommen.
Grossviehkadaver: Grossviehkadaver müssen ebenfalls in die Sammelstelle in Düdingen geliefert werden.
Transport: Die Anlieferung der tierischen Abfälle muss in dichten Behältern bzw. dichten Anhängern erfolgen, zudem müssen die Tierkörper auf dem Transportweg mit einer Plane zugedeckt sein.
Littering und Verbrennen von Hauskehricht
Leider müssen wir vermehrt feststellen, dass immer mehr Abfall ausserhalb der bewilligten Entsorgungsanlagen abgelagert oder liegengelassen wird. In der Sommerzeit fällt dies vor allem an den Grillplätzen entlang der Sense auf. Auch Hauskehricht und andere Abfälle werden vermehrt in Cheminées oder im Freien verbrannt. Daher rufen wir folgende Grundsätze in Erinnerung:
Ablagerungsverbot:
Es ist verboten, Abfälle ausserhalb der bewilligten Entsorgungsanlagen abzulagern oder wegzuwerfen. (Die Kompostierung entsprechender Abfälle in Einzelanlagen ist von diesem Verbot ausgenommen).
Abgabeverbot von Abfällen in die Kanalisation:
Die Abgabe von Abfällen in die Kanalisation ist verboten.
Verbrennen von Abfällen:
Das Verbrennen von Siedlungs- und Industrieabfällen (allg. Abfall, Papier, Kunststoff, etc.) ist verboten. Für weiter Vorschriften Verweis zu Reglement über die Abfallbewirtschaftung, Art. 7.
Gebinde:
Überfüllte Container und Kehrichtsäcke, sowie Gebinde ohne entsprechende Kehrichtmarke, werden stehengelassen.
Strafen:
Jede Zuwiderhandlung kann mit einer Busse in der Höhe von Fr. 20.00 bis Fr. 1'000.00 bestraft werden.