Menu
SAIDEF FR
Düdingen Düdingen - Zone 4

Abfallarten

  • Aluminium und Weissblech Aluminium und Weissblech
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG, Bahnhofzentrum, Migros, Lidl Stahl- und Weissblechdosen sowie die Deckel von Lebensmittelgläsern und Kleinteile aus Stahlblech, Getränkedosen, Lebensmitteltuben, Folien und andere Aluminiumteile. Sammelstelle
  • Autobatterien Autobatterien
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Alle Batterien, Autobatterien und wieder aufladbare Akkus. Sammelstelle
  • Batterien und Akkus Batterien und Akkus
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Alle Batterien, Autobatterien und wieder aufladbare Akkus. Sammelstelle
  • Elektrogeräte Elektrogeräte
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG, Raetzo, VAM Kühlschränke, Tiefkühlgeräte, Haushaltgeräte, Radio- und Fernsehgeräte, Computer und elektronische Bürogeräte, Spielsachen mit elektr(on)ischen Komponenten. Sammelstelle
  • Fahrzeuge Fahrzeuge
    • Sammelstelle
    Fahrzeuge können bei der Sammelstelle Raetzo entsorgt werden. Sammelstelle
  • Glas Glas
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG, Bahnhofzentrum, Migros, Lidl Verpackungsglas wie Einwegflaschen und Lebensmittelgläser, getrennt nach Farben. Was nicht weiss oder braun ist, wird mit dem Grünglas gesammelt. Glühbirnen gehören in den Hauskehricht. Sammelstelle
  • Grün- und kompostierbare Abfälle aus Haushalten Grün- und kompostierbare Abfälle aus Haushalten
    • Sammelstelle
    Grünabfuhr, Sammelstelle KEVAG und AGRIKOM (kostenpflichtig) Organische Abfälle aus dem Garten und aus dem Haushalt wie Rasen, Laub, Unkraut, Äste, Rüstabfälle von Gemüse und Früchten, Kaffeesatz, Pflanzen, Blumen, Eierschalen usw. Sammelstelle Sammlung
  • Haushaltsondermüll Haushaltsondermüll
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Chemikalien, Farben, Lacke Gifte, Pflanzenschutzmittel. Sammelstelle
  • Hauskehricht – offizieller Kehrichtsack oder mit angeklebter Vignette der Gemeinde  Hauskehricht – offizieller Kehrichtsack oder mit angeklebter Vignette der Gemeinde
    Nur offizielle Kehrichtsäcke benützen. Der Hauskehricht ist am Abfuhrtag vor 07.00 Uhr bereitzustellen. Auf den Winterdienst muss Rücksicht genommen und die Schneeräumung darf nicht behindert werden. Sammlung
  • Inertstoffe Inertstoffe
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Mineralische Abfälle wie Flachglas (Fenster, Spiegel), Geschirr (Keramik, Porzellan, Glas), Blumentöpfe (Ton, Eternit), Steine, Gartenplatten und ähnliches. Nur kleine Mengen, keine Baustellenabfälle. Sammelstelle
  • Kapseln aus Aluminium Kapseln aus Aluminium
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Ausschliesslich Nespresso Kapseln. Andere Kaffeekapseln zurück an die Verkaufsstelle oder in den Hauskehricht. Sammelstelle
  • Katzensand Katzensand
    Gehört in den Hauskehricht.
  • Leuchtstoffröhren (Neonröhren) / LED Leuchtstoffröhren (Neonröhren) / LED
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Entladungslampen, Leuchtstofflampen, Leuchtstoffröhren, Fluoresenzlampen, Energiesparlampen, LED-Lampen. Normale Glühbirnen gehören in den Hauskehricht. Sammelstelle Raetzo nur Leuchtstoffröhren. Sammelstelle
  • Metall Metall
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG, Raetzo Alle Arten von Metallen (Gestelle, Wäscheständer, Fahrradrahmen, Pfannen usw.) Getrennt von den übrigen Metallen gesammelt werden Kleinteile aus Stahlblech, Weissblech und Aluminium. Sammelstelle
  • Öl (pflanzlich und mineralisch) Öl (pflanzlich und mineralisch)
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Speiseöl (Öle und Fette tierischer und pflanzlicher Herkunft) und Mineralöl (Motoren- und Getriebeöl). Altöl darf auf keinen Fall über die Kanalisation entsorgt werden. Sammelstelle
  • Papier und Karton Papier und Karton
    • Sammelstelle
    Abfuhr gemäss Abfallkalender, Sammelstelle KEVAG (kostenpflichtig) Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Prospekte, alle Arten von unbeschichteten Kartonverpackungen. In den Hauskehricht gehören Hygienepapier, Papierservietten, Haushaltpapier, Windeln und verschmutzter oder mit Kunststoff beschichteter Karton. Sammelstelle Sammlung
  • PET-Flaschen PET-Flaschen
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Getränkeflaschen aus PET mit dem PET-Recycling-Logo. Sammelstelle
  • Reifen Reifen
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Alte Auto-, Motorrad und Veloreifen (mit oder ohne Felgen). Sammelstelle
  • Sonstige Plastikabfälle Sonstige Plastikabfälle
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Kunststoffrecycling: Tragetaschen, Zeitschriftfolien, Milch-, Schampoo-, Weichspüler-, Putzmittelflaschen. Eimer, Blumentöpfe, Joghurtbecher etc. Stark verschmutzte Verpackungen gehören in den Kehrichtsack. Sammelstelle
  • Speisereste Speisereste
    Gekochte Speisereste, Knochen, kompostierbare Beutel und Geschirr, Fleisch und Fisch gehören in den Hauskehricht.
  • Sperrgut Sperrgut
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Holz, Möbel, Teppiche, Kunststoffe. Sperrige Gegenstände wie Skis, Möbel können bei gleichzeitigem Kauf vergleichbarer Ware an die Verkaufsstelle abgegeben werden. Sammelstelle
  • Styropor Styropor
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG Styropor, Sagex, Chips Verpackungen und Chips getrennt sammeln. Nur saubere und weisse Verpackungen. Nach Möglichkeit Verpackungen beim Kauf beim Händler lassen. Sammelstelle
  • Textilien und Schuhe Textilien und Schuhe
    • Sammelstelle
    Sammelstelle KEVAG, Bahnhofzentrum, Migros, Lidl Saubere noch tragbare Kleider und Schuhe, Tisch-, Haushalt- und Bettwäsche. Kaputte und stark verschmutzte Schuhe und Textilien gehören in den Hauskehricht. Sammelstelle
  • Tierkadaver Tierkadaver
    • Sammelstelle
    Sammelstelle SANIMA Tierkadaver sowie Schlachtabfälle aus Hausschlachtungen sind der regionalen Sammelstelle abzuliefern. Weitere Informationen: www.duedingen.ch. Sammelstelle

Abfallarten

Jederzeit in
Reichweite.

Informieren Sie sich über Ihre Abfallentsorgung, sogar offline!

Download in der App Store

Erhältlich unter Google Play

people-read-on-circle-443x437

Nachhaltige
Werte

Unsere Abfälle sind Ressourcen: Schützen wir sie gemeinsam