-
Eco-point
-
KEVAG AG, Warpelstrasse 1
Tel. 079 796 68 08 (während den Öffnungszeiten) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 - 11.30 Uhr / 15.30 - 18.30 Uhr Samstag 08.30 - 11.30 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr
-
SANIMA, Tierkörper-Sammelstelle, Strittacker 2
Tel. 026 492 04 52 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09.00 - 11.00 Uhr (mit Ausnahme der Feiertage)
-
AGRIKOM, Strittacker 4 (hinter Gebäude SANIMA)
Tel. 079 621 95 42 Öffnungszeiten: Freitag 09.00 - 12.00 Uhr (ganzes Jahr) Samstag 09.00 - 15.00 Uhr (Februar - November)
-
Firma Raetzo, Guggerhorn 2
Tel. 026 493 44 27 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr
-
VAM Verein für aktive Arbeitsmarktmassnahmen, Mostereiweg 6
Tel. 026 505 25 00 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 07.30 - 11.45 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr Freitag 07.30 - 11.45 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
-
Types de point de collecte
COMMENT GÉRER VOS DÉCHETS ?
-
Aluminium et boîtes de conserve
Sammelstelle KEVAG, Bahnhofzentrum, Migros, Lidl Stahl- und Weissblechdosen sowie die Deckel von Lebensmittelgläsern und Kleinteile aus Stahlblech, Getränkedosen, Lebensmitteltuben, Folien und andere Aluminiumteile.Eco-point -
Batteries d’autos
Sammelstelle KEVAG Alle Batterien, Autobatterien und wieder aufladbare Akkus.Eco-pointRetour au point de vente -
Piles et accumulateurs
Sammelstelle KEVAG Alle Batterien, Autobatterien und wieder aufladbare Akkus.Eco-pointRetour au point de vente -
Appareils électriques et électroniques
Sammelstelle KEVAG, Raetzo, VAM Kühlschränke, Tiefkühlgeräte, Haushaltgeräte, Radio- und Fernsehgeräte, Computer und elektronische Bürogeräte, Spielsachen mit elektr(on)ischen Komponenten.Eco-pointRetour au point de vente -
Véhicules
Déchets payants : Oui
Fahrzeuge können bei der Sammelstelle Raetzo entsorgt werden.Eco-pointRetour au point de vente -
Verre
Sammelstelle KEVAG, Bahnhofzentrum, Migros, Lidl Verpackungsglas wie Einwegflaschen und Lebensmittelgläser, getrennt nach Farben. Was nicht weiss oder braun ist, wird mit dem Grünglas gesammelt. Glühbirnen gehören in den Hauskehricht.Eco-point -
Déchets compostables ménagers
Grünabfuhr, Sammelstelle KEVAG und AGRIKOM (kostenpflichtig) Organische Abfälle aus dem Garten und aus dem Haushalt wie Rasen, Laub, Unkraut, Äste, Rüstabfälle von Gemüse und Früchten, Kaffeesatz, Pflanzen, Blumen, Eierschalen usw.Eco-pointRamassage -
Déchets spéciaux des ménages
Sammelstelle KEVAG Chemikalien, Farben, Lacke Gifte, Pflanzenschutzmittel.Eco-point -
Ordures ménagères – sacs officiels ou munis de la vignette communale
Déchets payants : Oui
Nur offizielle Kehrichtsäcke benützen. Der Hauskehricht ist am Abfuhrtag vor 07.00 Uhr bereitzustellen. Auf den Winterdienst muss Rücksicht genommen und die Schneeräumung darf nicht behindert werden. -
Déchets inertes (petites quantités)
Déchets payants : Oui
Sammelstelle KEVAG Mineralische Abfälle wie Flachglas (Fenster, Spiegel), Geschirr (Keramik, Porzellan, Glas), Blumentöpfe (Ton, Eternit), Steine, Gartenplatten und ähnliches. Nur kleine Mengen, keine Baustellenabfälle.Eco-point -
Capsules Nespresso (aluminium)
Sammelstelle KEVAG Ausschliesslich Nespresso Kapseln. Andere Kaffeekapseln zurück an die Verkaufsstelle oder in den Hauskehricht.Eco-point -
Litière de chat
Gehört in den Hauskehricht. -
Tubes lumineux (néon) / LED
Sammelstelle KEVAG Entladungslampen, Leuchtstofflampen, Leuchtstoffröhren, Fluoresenzlampen, Energiesparlampen, LED-Lampen. Normale Glühbirnen gehören in den Hauskehricht. Sammelstelle Raetzo nur Leuchtstoffröhren.Eco-pointRetour au point de vente -
Ferraille (objets métalliques)
Déchets payants : Oui
Sammelstelle KEVAG, Raetzo Alle Arten von Metallen (Gestelle, Wäscheständer, Fahrradrahmen, Pfannen usw.) Getrennt von den übrigen Metallen gesammelt werden Kleinteile aus Stahlblech, Weissblech und Aluminium.Eco-point -
Huiles minérales et végétales
Sammelstelle KEVAG Speiseöl (Öle und Fette tierischer und pflanzlicher Herkunft) und Mineralöl (Motoren- und Getriebeöl). Altöl darf auf keinen Fall über die Kanalisation entsorgt werden.Eco-point -
Papier et carton
Déchets payants : Oui
Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Prospekte, alle Arten von unbeschichteten Kartonverpackungen. In den Hauskehricht gehören Hygienepapier, Papierservietten, Haushaltpapier, Windeln und verschmutzter oder mit Kunststoff beschichteter Karton.Eco-pointRamassage -
PET
Sammelstelle KEVAG Getränkeflaschen aus PET mit dem PET-Recycling-Logo.Eco-pointRetour au point de vente -
Pneus
Déchets payants : Oui
Sammelstelle KEVAG Alte Auto-, Motorrad und Veloreifen (mit oder ohne Felgen).Eco-pointRetour au point de vente -
Autres déchets plastiques
Déchets payants : Oui
Sammelstelle KEVAG Kunststoffrecycling: Tragetaschen, Zeitschriftfolien, Milch-, Schampoo-, Weichspüler-, Putzmittelflaschen. Eimer, Blumentöpfe, Joghurtbecher etc. Stark verschmutzte Verpackungen gehören in den Kehrichtsack.Eco-point -
Restes de repas / déchets de cuisine / lavures
Gekochte Speisereste, Knochen, kompostierbare Beutel und Geschirr, Fleisch und Fisch gehören in den Hauskehricht. -
Déchets encombrants combustibles
Déchets payants : Oui
Sammelstelle KEVAG Holz, Möbel, Teppiche, Kunststoffe. Sperrige Gegenstände wie Skis, Möbel können bei gleichzeitigem Kauf vergleichbarer Ware an die Verkaufsstelle abgegeben werden.Eco-point -
Sagex
Déchets payants : Oui
Sammelstelle KEVAG Styropor, Sagex, Chips Verpackungen und Chips getrennt sammeln. Nur saubere und weisse Verpackungen. Nach Möglichkeit Verpackungen beim Kauf beim Händler lassen.Eco-point -
Textiles et chaussures
Sammelstelle KEVAG, Bahnhofzentrum, Migros, Lidl Saubere noch tragbare Kleider und Schuhe, Tisch-, Haushalt- und Bettwäsche. Kaputte und stark verschmutzte Schuhe und Textilien gehören in den Hauskehricht.Eco-point -
Dépouilles d'animaux
Sammelstelle SANIMA Tierkadaver sowie Schlachtabfälle aus Hausschlachtungen sind der regionalen Sammelstelle abzuliefern. Weitere Informationen: www.duedingen.ch.Eco-point